Tafelbarren
5 g (5 x 1 g) Valcambi CombiBar Goldbarren Neuware
507,28 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
10 x 1 g Goldbarren SmartPack C. Hafner Neuware
1.010,08 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
10 g (10 x 1 g) Valcambi CombiBar Goldbarren Neuware
1.010,08 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
20 g (20 x 1 g) Heraeus oder Valcambi CombiBar Goldbarren Neuware
1.984,21 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
10 x 2 g Goldbarren SmartPack C. Hafner Neuware
1.984,21 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
25 x 1 g Goldbarren SmartBox C. Hafner Neuware
2.439,82 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
50 g (50 x 1 g Goldbarren) Heraeus oder Valcambi CombiBar
4.828,26 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
50 g (100 x 0,5 g Goldbarren) Valcambi CombiBar
4.828,26 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
100 g (100 x 1 g Goldbarren) Valcambi CombiBar
9.579,55 €
zzgl. Versandkosten
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Hier ist der Name Programm: Die klassischen Gold-Tafelbarren erinnern an eine Schokoladentafel und können, ähnlich wie ein Stück Schokolade, über sogenannte Sollbruchstellen verlustfrei voneinander getrennt werden. Das gleiche Prinzip findet sich auch bei den sogenannten Kombibarren, die als CombiBars am Markt gehandelt werden und bei denen mehrere Barren in einem Blister oder einer Verpackung kombiniert sind. Häufig werden beide Begriffe, Tafel- und Kombibarren, synonym verwendet.
>>Schon gewusst?
Tafelbarren gibt es in Form der genannten CombiBars seit 2011 als Verbundprägungen – bestehend aus einzelnen 0,5 g oder 1 g Goldbarren. Die Neuheit war hierbei, dass jeder Einzelbarren von einer Tafel abgetrennt werden konnte. Zielgruppe sind vor allem Privatkäufer, die Gokld zur Krisenvorsorge erwerben und bei Bedarf auf kleine Stückelungen zugreifen möchten.
Tafelbarren gibt es in Form der genannten CombiBars seit 2011 als Verbundprägungen – bestehend aus einzelnen 0,5 g oder 1 g Goldbarren. Die Neuheit war hierbei, dass jeder Einzelbarren von einer Tafel abgetrennt werden konnte. Zielgruppe sind vor allem Privatkäufer, die Gokld zur Krisenvorsorge erwerben und bei Bedarf auf kleine Stückelungen zugreifen möchten.
Als Beispiele für "Kombi-Barren" lassen sich der UnityBar von Heimerle + Meule, das SmartPack von C. Hafner, die MultiDisc von Heraeus und das GoldSeed von Argor-Heraeus nennen.
Tafelbarren oder Kombibarren
- Verbund einzelner, meist kleiner Feingoldbarren
- Verlustfrei und einzeln abtrennbar
- Jeder Einzelbarren verfügt über eine eigene Punzierung
- Feinheitsgrad von 999,9 ist üblich
- Verschiedene Stückelungen wie 1 g Einzelbarren, 50 x 1 g oder 100 x 1 g sind gängig
Wer stellt Tafelbarren aus Gold her?
Die Herstellung der 50 g-Tafelbarren CombiBars aus Gold erfolgt exklusiv von Valcambi, der Vertrieb über Valcambi SA und Heimerle + Meule. Für die Produktion und den Vertrieb der 100 g-Tafelbarren (Goldtafeln) wiederum ist die Pforzheimer Edelmetallfirma Heimerle + Meule verantwortlich.
Die 50 g CombiBars von Valcambi werden glanzgeprägt und eignen sich aufgrund des hochwertigen Prägebildes auch für einen Weiterverkauf in Form einzelner 1 g Goldbarren. Die 100 g-Goldtafeln von Heimerle + Meule hingegen sind mattgewalzt produziert und punziert, beim Rückkauf werden sie mitunter als Schmelzware eingeordnet.
Welche Größe haben Gold-Tafelbarren?
Die Abmaße der Tafelbarren oder Goldtafeln entsprechen der DIN-Norm A8 (bei 50 x 1 g) und A7 (bei 100 x 1 g). Im Handel finden Sie auch immer wieder bereits abgetrennte Einzelbarren, entweder aus Rückkäufen von Kunden oder abgetrennt, da die Marge für Einzelbarren teilweise höher ist.
Gold-Tafelbarren: Abmessungen und Gewichte
Hersteller |
Feinheit |
Abmessungen (L × B × H) |
Gewicht |
|
---|---|---|---|---|
ESG/ Valcambi SA |
999,9/1000 |
52,00 × 74,00 × 0,6 mm |
50 x 1 g (50 g) |
|
Heimerle + Meule |
999,9/1000 |
105,00 × 74,00 × 0,8 mm |
100 x 1 g (100 g) |
|
Sie wollen Tafelbarren kaufen?
In unserem Online-Shop finden Sie CombiBars der bekannten Hersteller in beliebten Einheiten. Schauen Sie sich gerne um, lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben.

Zertifizierter
Goldhändler

Kompetente
Fachberatung

Filialen
in Ihrer Nähe

Kostenlose Lieferung
in Ihre Wunschfiliale

Sichere und
diskrete Lieferung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine spannenden Neuheiten, Trends und Einblicke mehr: melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und Sie erhalten regelmäßige Updates aus der Welt der Edelmetalle direkt in Ihr Postfach. Kein Spam, nur echte Informationen.